Das Bildungszentrum
für Gesundheit Darmstadt
Das Bildungszentrum für Gesundheit (BZG) bietet im Auftrag des Landes Hessen Ausbildungsgänge für die Pflegeausbildung auf Sekundarstufe an. Zu diesem Zweck arbeitet das BZG Darmstadt eng mit den gemeinsamen Ausbildungsstätten des Alice-Hospitals, der Kinderkliniken Prinzessin Margaret GmbH, der Kreisklinik Groß-Gerau GmbH, des Klinikums Darmstadt GmbH, der Emilia Seniorenresidenz und des Agaplesion Elisabethenstifts gGmbH zusammen.
Das Bildungszentrum für Gesundheit Darmstadt verfügt zurzeit über 330 Ausbildungsplätze in der Generalistik und in der Krankenpflegehilfe.
Wir übernehmen den theoretischen Teil, während die praktische Ausbildung an den Kliniken und bei unseren Kooperationspartnern in den Bereichen Psychiatrie, Ambulante Pflege sowie Rehabilitation erfolgt.

Das Team
am BZG Darmstadt
Arndt Blessing
Arndt Blessing
Julian Först
Julian Först
06151 66640 14
julian.foerst@bzg-darmstadt.de
Tanja Höhl
Tanja Höhl
Angela Iffland
Angela Iffland
Kerstin Vogl
Kerstin Vogl
Angela Jochum
Angela Jochum
Alexandra Allmacher
Alexandra Allmacher
06151 66640 32
alexandra.allmacher@bzg-darmstadt.de
Susanne Pheiffer
Susanne Pheiffer
06151 66640 19
susanne.pheiffer@bzg-darmstadt.de
Kerstin Grewe
Kerstin Grewe
Andrea Klee
Andrea Klee
Marcel Schniering
Marcel Schniering
Kurt Meuren
Kurt Meuren
06151 66640 29
kurt.meuren@bzg-darmstadt.de
Ina Heimfarth
Ina Heimfarth
Elisabeth Weiss
Elisabeth Weiss
Claudia Blodau
Claudia Blodau
Sabine Rhein
Sabine Rhein
06151 66640 24
sabine.rhein@bzg-darmstadt.de
Nicole Rothe
Nicole Rothe
Karlheinz Bast
Karlheinz Bast
06151 66640 30
karlheinz.bast@bzg-darmstadt.de
Ulrike Rebscher
Ulrike Rebscher
Assistentin der Schulleitung
06151 66640 15
ulrike.rebscher@bzg-darmstadt.de
Anna Sumpter
Anna Sumpter
06151 66640 20
anna.sumpter@bzg-darmstadt.de
Julia Göckel
Julia Göckel
Lehrerin für berufliche Schulen (2. Staatsexamen)
derzeit in Elternzeit
06151 66640 37
Julia.Goeckel@bzg-darmstadt.de
Hannah Alt
Hannah Alt
Minerva Jivan
Minerva Jivan
Barbara Saurgnani
Barbara Saurgnani
Barbara Bischoff
Barbara Bischoff
Barbara Stephan
Barbara Stephan
Cordelia Bock
Cordelia Bock
Laura Argentino
Laura Argentino
laura.argentino@bzg-darmstadt.de
Maike Bossler
Maike Bossler
06151 66640 23
maike.bossler@bzg-darmstadt.de
Lernbereich Training und Transfer

Auf dem Gebiet des transfer- und praxisorientierten Lernens möchte das BZG Darmstadt in Südhessen führend werden. Mit dem Lernbereich Training und Transfer verfügt es über eine erstklassige Infrastruktur und die inhaltlichen Konzepte, um den Transfer des theoretischen Wissens und der praktischen Handlung zu unterstützen.
Schauspielpatientin / Schauspielpatient

Das BZG Darmstadt möchte ab Oktober 2020 mit Schauspielpatientinnen / Schauspielpatienten unterrichten. Diese Lehrmethode wird im Lernbereich Training und Transfer (LTT) eingesetzt.
Die Schauspielpatient*innen sind professionelle Schauspieler oder Laienschauspieler*innen, die eine Pflegesituation darstellen.
Die Lernlounge
am BZG Darmstadt
Die Lernlounge bietet mit ihrem hellen und grossen Raum einen attraktiven Arbeits- und Lernort.
Wenn Sie ihr Wissen auffrischen oder sich in eine Thematik einlesen wollen, empfehlen wir die Ausleihe von geeigneter Fachliteratur in der Lernlounge.
Das BZG bietet Zugänge zu diversen Fachzeitschriften und e-Books an.
Arbeitgeber BZG –
wir pflegen Ihre Karriere
Als attraktiver, zuverlässiger und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber stellen wir hohe Anforderungen an uns selbst: Wir engagieren uns für ein gutes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden fördert. Engagierte und interessierte Personen sind bei uns sehr willkommen.
Ergreifen Sie die Chance, im größten Bildungszentrum für Gesundheit in Südhessen zu arbeiten!
Unter offene Stellen erfahren Sie, ob ein passendes Jobangebot für Sie vorhanden ist.
Die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig: Bildung wird bei uns deshalb groß geschrieben. Ob über interne Weiterbildung oder durch einen externen Kurs – bei uns entwickeln Sie sich weiter!

BZG Umbau 2020

Das ab Oktober 2020 neu gestaltete Bildungszentrum besticht durch attraktive Räume, schönes Licht und moderne Infrastruktur. Eine Lernlounge, moderne Skills-Lab Räume und speziell eingerichtete Begegnungszonen runden das Bild ab.
In der urbanen und doch grünen Umgebung lädt unsere Aussichtsterrasse zum ungezwungenen Austausch und zum Verbringen der Pausen ein. Ein Fahrrad-Unterstand und die nahen ÖPNV-Haltestellen sprechen für umwelt-bewusste Mobilität. Umkleideräume und Duschen sind vorhanden.